
Fotografie Grundlagen Kurs – Dein Einstieg in die Welt der Fotografie
Der Anfang fällt oft nicht leicht. Unzählige Fachbegriffe, Knöpfe, Menüs und Einstellungen können schnell überfordern. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Wo fange ich an, was muss ich wirklich verstehen und was sollte ich beachten? Verständlich und praxisnah begleite ich dich durch die Grundlagen der Kameratechnik – Schritt für Schritt lernen wir die Kamera und deren Bedienung kennen und lernst so den sicheren Umgang mit deiner Kamera.
Kursaufbau
Theorie
Der Kurs wird mit einem ersten Theorieteil beginnen, in welchem wir uns einmal einen Überblick über die unterschiedlichen Kamerasysteme und Objektive verschaffen. Anschliessend kommen wir zum Thema Belichtung. Hier geht es um die drei wichtigsten Elemente (Blende, Verschlusszeit und ISO/ASA), sowie den unterschiedlichen Kamera-Modis.
Praxis
Immer wieder bauen wir Praxisblöcke ein, in welchen wir unsere Kamera einstellen und das gelernte von der Theorie in der Praxis umsetzen werden.
Inhalt
Einführung in die Kameratechnik
Sensortechnik (Vollformat / APS-C)
Kameramodus (Auto, M, A / Av, P, S / Tv)
Blende, Verschlusszeit und ISO / ASA
Belichtungsdreieck / die richtige Belichtung finden
Histogramm und ETTR-Belichtungsmethode
Manueller Fokus und Peaking
Autofokus und Messfelder
Weissabgleich
Dateiformate (JPEG, RAW, DNG, TIFF)
3x3 Raster
Objektive und Brennweiten
Kursort
Unterdorf 20, 9607 Mosnang
Zeiten
09:00 - 17:00 Uhr
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen
Teilnehmer
mind. 1 bis max. 3
Anforderungen
Eigene Spiegelreflex- oder Systemkamera
der Witterung angepasste Kleidung
Preis
CHF 210.-
Im Kurspreis enthalten
Kursunterlagen
Mittagessen
Kaffee, Znüni und Zvieri

neu im shop
Cabin of the stars - Atemberaubende Nachtstimmung in den Bergen
Curdin Hold
Mein Name ist Curdin Hold - Ich bin leidenschaftlicher Astro-, Landschaftsfotograf und Drohnenpilot. Mit meinen Bildern möchte ich euch in eine Welt der schönsten Orte und der atemberaubendsten Momente mitnehmen.